Mit dem Volksbegehren Böllerfrei NRW reagieren wir auf die Entwicklungen der vergangenen Jahre und insbesondere auf die Ereignisse an Silvester 2024/2025. In dieser Nacht kam es in vielen Städten zu einer hohen Zahl an Verletzten, zu zahlreichen Bränden und zu gefährlichen Situationen für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste, die teilweise sogar Ziel von Angriffen wurden. Diese Vorkommnisse haben erneut deutlich gemacht, dass der weitgehend unreglementierte private Gebrauch von Feuerwerkskörpern erhebliche Risiken für die öffentliche Sicherheit, die Gesundheit der Menschen sowie für Tiere und Umwelt mit sich bringt.
Ziel unseres Volksbegehrens ist es daher, private Feuerwerke in Nordrhein-Westfalen einzuschränken und perspektivisch zu beenden. Stattdessen sollen sichere, saubere und friedliche Formen des Feierns gefördert werden. Damit leisten wir einen Beitrag zur Verringerung von Unfall- und Brandgefahren, zur Entlastung der Einsatzkräfte, zur Reduzierung von Feinstaub und Müll sowie zum besseren Schutz von Tieren, die besonders unter Lärm und Stress leiden.
Mit diesem Ansatz wollen wir ein starkes Zeichen für Verantwortung und nachhaltige Lebensqualität in Nordrhein-Westfalen setzen.